Die Beteiligungsfirma Horus AG, die von unserem Aufsichtsratsvorsitzenden bei der GSC Portfolio AG geführt wird, meldet heute ihr Ergebnis für 2008. Angesichts eines Verlusts von 536 TEUR - im Vorjahr hatte Horus einen Gewinn von 1,4 Mio. Euro verbuchen können - und des daraus resultierenden Bilanzverlusts wird Horus den Titel als "Dividendenkönig" des Jahres 2008 gewiss nicht verteidigen können.
Ganz so verheerend, wie es auf den ersten Blick scheint, ist das Ergebnis aber auch nicht. Denn bezogen auf das Eigenkapital von 4,2 Mio. Euro per 31.12.2007 hat Horus im vergangenen Jahr "nur" 12,7 Prozent verloren. Größere stille Reserven dürften in der Bilanz nun allerdings ebenfalls nicht mehr stecken.
Bleibt zum Ende 2008 also noch ein Eigenkapital von knapp 3,7 Mio. Euro oder ca. 1,38 Euro je Aktie. Zum Vergleich: Die Horus-Aktie notiert aktuell bei 74 Cent. Zumindest für geduldige Spezialwerte-Liebhaber sollte sich da ein näheres Hinschauen lohnen.
Nachtrag vom 18.2, 10:33 Uhr: Peinlich, peinlich - soeben weist mich Herr Küfner darauf hin, dass ich bei der Berechnung des aktuellen Eigenkapitals die gezahlte Dividende (Ausschüttungssumme 1,25 Mio. Euro) nicht berücksichtigt habe. Damit beträgt der Buchwert per 31.12.2008 natürlich nur etwa 0,92 Euro je Aktie. So hatte ich das mit dem "da sollte man näher Hinschauen" eigentlich nicht gemeint...
Sie haben keine Berechtigung, einen Kommentar zu hinterlassen.
ZAHLEN
Die Zahlen sind ein Schlag ins Gesicht leider. Wobei man sich nun auch langsam Fragen muss werden dieses Jahr Beteiligungsgesellschaften Dividenden zahlen können und warum sollte man in eine Investieren den zu 97% sind die eh schlechter als der Markt (leider).
.
Dividendenzahlungen machen m.E. vor dem Hintergrund der Abgeltungssteuer bei Beteiligungs-AG in Zukunft kaum noch Sinn.
"zu 97% eh schlechter als der Markt": Nun, genau das stimmt ja eben nicht - sowohl z.B. Horus als auch TAV als auch GSC Portfolio haben, wie hier im Blog berichtet, tatsächlich BESSER als der Markt abgeschnitten. Dass "besser" in diesem Umfeld nicht gleichbedeutend mit "gut ist, schmälert die Leistung meines Erachtens nicht.
Zahlen..
Ich bin kein Freund von diesen Vergleichen wenn einer Minus macht und weniger Minus als der Gesamtmarkt nun gut das ist er besser aber ich finde es immer noch eine Ohrfeige für den Anleger wenn man dann so tut als ob es gut wäre. Ich meine damit nicht Sie Herr Schrade aber die Art von Horus wo bisher die Dividende das einzige war was uns Aktionäre erfreut hat. Sowas tut weh und man fragt sich warum man sein Geld hier investiert hat .