Heute morgen in einem Morgenmagazin (ich glaube im ZDF) runzelte ich schon bei der Schlagzeile die Stirn: "Abwrackprämie verdirbt Einzelhandel das Geschäft."
Im Moderationsbeitrag hieß es dann, dass der Einzelhandel 5 Prozent weniger als im Vorjahr einnahm. Schuld sei die Abwrackprämie - die Leute kaufen also offenbar Autos statt Joghurt?! Und erst ganz zum Schluss wurde noch, fast schon im Abspann, die Bemerkung nachgeschoben, dass der Februar diesmal einen Verkaufstag weniger hatte.
Sprich: Statt 25 waren es 24 Verkaufstage. Das sind mathematisch 4% weniger Tage; der Extra-Tag in 2008 war ein Freitag, dürfte also nicht gerade der umsatzschwächste Wochentag sein. Auf die Idee, dass DAS vielleicht die Hauptursache für den Umsatzrückgang war und nicht die zufällig gerade verfügbare Abwrackprämie (vielleicht war ja auch der Antritt unseres neuen Wirtschaftsministers schuld, der war schließlich ebenfalls im Februar?!), braucht man ja nicht kommen.
Naja, Wirtschaftsthemen werden im Fernsehen ja öfter eher unsauber dargestellt - dachte ich erst. Doch wie ich soeben beim Googeln feststelle, ist es noch schlimmer: Die Aussage stammt offenbar von Analysten und Branchenverbänden. Kein Wunder, dass nicht nur Fernsehmagazine diesen Unsinn einfach fröhlich und unreflektiert nachplappern. Denn auch zahlreiche renommierte Medien machten daraus eine nette Schlagzeile.
Hinterfragen Journalisten solche Zitate nicht vielleicht mal? Aber nein, das könnte ja die schöne Schlagzeile gefährden....
Sie haben keine Berechtigung, einen Kommentar zu hinterlassen.
Bloggen für lau
Und vier Tage später hat Stefan Niggemeier für sein neues "Bildblog für alle" Ihren Text leicht verändert übernommen.
Immerhin bedankt er sich und setzt einen Link zu Ihrem Blog.
Aber wäre ein Honorar nicht angemessener? Schließlich verdient Herr Niggemeier ganz gut mit seinem Bildblog.
Blogtroll
Fischbach/Bendhuhn musste natürlich auch hier ein Kommentar ablassen. Er muss Herrn Niggemeier echt nicht mögen....
Ein Honorar wird hier eher nicht fällig, da der "bekanntere Blog", also hier Bildblog schließlich auf den eher unbekannteren Blog hier verweist.
Mensch Herr Fischbach/Bendhuhn, ist aber auch blöd. Sie hätten ja jetzt auch einen Link auf Ihren Sinnlos-Blog legen können...
Meister
Dank Bildblog landet dieser Blog hier nun in meine favoriten Liste.
Also ich denk mal, im gewissen Maße, haben beide Seiten etwas davon, und aus anderen Blogs zu zitieren, und darauf zu verweisen, ist ja nichts unübliches in der Szene.
Zur Klarstellung
Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich nichts gegen das "Abkupfern" (was es nicht war) durch Stefan hatte - im Gegenteil, ich hatte ihm den Link vorher extra gemailt, weil es thematisch ja gut bei ihm reinpasst.
Und wenn durch seinen Link ein paar Leute mehr auf unser Blog aufmerksam werden, ist mir das Lohn genug.
Danke dir
Hallo, ich bin einer dieser Leute die über Bildblog hier gelandet sind. Ich bin froh dadrüber, und habe diese Seite direkt in meine Liste gepackt. Danke an Matthias das du dein "Material" frei verteilst. Kann ja nicht alles Komerz sein, oder ? MfG Sascha