Gerade zeigt mir unsere Sekretärin einen heute erhaltenen Brief. Absender ist ein Aktionär aus Berlin, auf dem Postwertzeichenstempel steht aber irgendwas von einer Hausverwaltung aus Wiesbaden.
Bei genauerem Hinsehen stellt sich heraus: Der Schlawiner hat den an ihn gerichteten Brief vorsichtig geöffnet, den Inhalt entnommen, den (Fenster-)Umschlag mit einem an uns adressierten Schreiben neu befüllt, wieder zugeklebt - und sich so das Aufkleben einer 55-Cent-Marke gespart.
Wenn diese Idee noch mehr Leute hatten, wundern mich die Milliarden-Verluste der Post nicht.
Sie haben keine Berechtigung, einen Kommentar zu hinterlassen.
Aktionär aus Berlin
Die Formulierung "Aktionär aus Berlin" liest man ja recht häufig und es bleibt sicherlich jedem unbenommen, sich einen solchen bildlich beim Recyclen einen maschinell frankierten Briefes vorzustellen.
.
Das war in diesem Fall keine Anspielung auf den Herrn, den Sie vermutlich im Auge haben - der betreffende Aktionär aus Berlin ist meines Wissens bisher noch nie medial aufgefallen....