Zum Glück stammt "Ariel" aus dem Haus des US-Herstellers "Procter & Gamble"; bei der in Düsseldorf ansässigen Konkurrenz hätte ich sonst nämlich gerade einen kleinen inneren Konflikt zwischen Lokalpatriotismus und Aufklärungswunsch zu bestehen gehabt.
Ach ja: Anlass war eine Mail, die mir ein Kollege mit dem Kommentar "so wird der Verbraucher verarscht!" schickte, um auf die seltsame Mathematik bei "Ariel"-Flüssigwaschmitteln hinzuweisen. In einem Satz: Wer als Verbraucher nicht GANZ genau aufpasst, zahlt deutlich zu viel. Oder doch zu wenig? So genau habe ich das jetzt ehrlich gesagt selbst nicht kapiert.
Wirklich lesens- und kopfschüttelnswerter Bericht jedenfalls. Und aus lokalpatriotischer Sicht erfreulich, denn jetzt könnte ich ja guten Gewissens die in dieser Hinsicht (noch?!) nicht negativ aufgefallenen Henkel-Produkte anpreisen. Die ich allerdings ebenfalls nicht kaufe ;-)
Matthias Schrade
Sie haben keine Berechtigung, einen Kommentar zu hinterlassen.