Elbkaihaus / Große Elbstraße 145d
D-22767 Hamburg Deutschland |
|
Kontakt Investor Relations:
Inga Eggers Email: ir@hawesko-holding.com |
2006 erneut überdurchschnittlich gewachsenDie Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG hat heute vorläufige Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr (1.1.- 31.12.2006) bekannt gegeben. Danach verzeichnete die Gruppe 2006 mit 5,5% wiederum ein überdurchschnittliches Wachstum und steigerte den Konzernumsatz auf 303 Mio. EUR (Vorjahr: 287 Mio. EUR). Der gesamte deutsche Weinmarkt legte 2006, nach Wert betrachtet, erstmals seit drei Jahren wieder zu: um 3,4% nach Erhebungen der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung). Somit hat Hawesko weitere Marktanteile hinzugewonnen. Das Konzernergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) lag auf dem für 2006 geplanten Niveau von etwa 18 Mio. EUR (Vorjahr: 18,9 Mio. EUR bzw., zur besseren Vergleichbarkeit um Einmalbeträge bereinigt, 17,6 Mio. EUR). Das Vorsteuerergebnis im Konzern wird voraussichtlich über dem Vorjahr liegen (16,2 Mio. EUR), da das Finanzergebnis verbessert werden konnte. Die Steueraufwandsquote wird erwartungsgemäß das von Sondereffekten geprägte Niveau des Vorjahres (33%) verlassen und sich um etwa 40% bewegen, so dass das Konzernergebnis nach Steuern und Minderheitsanteilen aus heutiger Sicht knapp 10 Mio. EUR betragen wird (Vorjahr: 10,7 Mio. EUR bzw. 1,22 EUR pro Aktie). Der Free-Cashflow wird voraussichtlich bei ca. 4 Mio. EUR liegen und damit die Erwartungen des Konzerns (10 Mio. EUR) unterschreiten. Dies ist im Wesentlichen bedingt durch die späten Auftragseingänge im Geschäftssegment Versandhandel, die einen hohen Forderungsbestand über den Stichtag hinaus verursachten. Dieser Working-Capital-Posten hat sich in den ersten Wochen des laufenden Jahres wieder normalisiert. Der Konzernabschluss der Hawesko-Gruppe wird im März 2007 testiert und dem Aufsichtsrat zur Prüfung vorgelegt werden. |
[ 31.01.2007 08:20 Redakteur: rpu ] |
[ ![]() |
[ © 2021 GSC Research ] |